BUSLINIE 363 NEUE ROUTE

Image Guntramsdorfer Blog #MFG

NEUE STRECKENFÜHRUNG ÖBB BUS 363 und 303

Die Bushaltestelle an der Rohrgasse/Neudorferstraße wird ab 9. Dezember in die Friedhofstraße, direkt vor das Gymnasium-Neue Mittelschule – Station Guntramsdorf Campus – verlegt.

Auslese-Online berichtete

Wie die Auslese berichtete, ist der Grund ein recht plausibler: ‚Diese Linie wird Großteils von Schülerinnen und Schüler genutzt. Konkret geht es um die ÖBB-Postbuslinie, die von Gumpoldskirchen (über Guntramsdorf) nach Mödling führt und jene Verbindungen, die aus Achau, Laxenburg, Münchendorf usw. kommen und dann weiter fahren. Die Verlegung der Station soll die Verkehrssicherheit im Sinne der Schülerinnen und Schüler erhöhen.‘

Neue Streckenführung der Busse

Die Route wird von Mödling kommend über die Neudorferstraße links in die Franz-Grillparzer-Straße und über die Friedhofstraße zum BORG geführt, wo sich auch eine neue Busstation befindet. Danach geht es Richtung Gumpoldskirchen über den Friedhofshügel hinauf und rechts über die WLB-Gleise in die Hauptstraße zur Station WLB-Lokalbahn. Zurück fährt die Buslinie denselben Weg, eben von der Hauptstraße nach dem WLB Bahnübergang links die Friedhofstraße weiter zur Franz-Grillparzer-Straße und Neudorferstraße.

Demontage Verkehrsinsel & neuer Schutzweg

Die Verkehrsinsel auf der Hauptstraße gegenüber Eingang zum Rathaus wurde ja schon vor einigen Wochen rückgebaut und mit einer Sperrfläche markiert. Dieser Bereich dient lt. STVO als Fluchtspur für den Autobus. Sollte – eigentlich lt. STVO nicht erlaubt – durch Plateauverstellung das Ausfahren aus dem Bahnübergangsbereich nicht möglich sein, so muss dem Bus eine Chance für ein Ausweichen gegeben werden. Deshalb die Fluchtspur und die Abmontage der Verkehrsinsel. Der Schutzweg wurde ja sowieso um einige Meter weiter vor in der Hauptstraße errichtet. Eine Verbesserung der Sicherheit für Passanten sowie Schülerinnen und Schüler am Schulweg.

Einschränkungen/Belästigungen

Nachdem die Buslinie täglich nur einige Male fährt, dürfte das auch zu keiner weiteren oder vermehrten Lärmentwicklung für die Anrainer in der Friedhofstraße oder Franz-Grillparzer-Straße kommen. Lediglich das Ein/Aussteigen der Schüler ist vermutlich mit einem erhöhten Schallpegel hörbar. Aber das ist ja nur morgens und mittags der Fall. Wird sich in Grenzen halten!

Informationen: Auslese Guntramsdorf, Gemeinde Guntramsdorf, Ing. Seitz, GR Steinriegler, VOR-Online

Weitere Beiträge...

GLASFASERLEITUNG

A1 plant Glasfasernetz in Guntramsdorf * Durch eine Infrastruktur-Förderung wird Ausbau günstiger** Gleich vorweg, die Information/Einladung Ende Februar über einen Vortrag im

50 Jahre Filmclub Guntramsdorf

Wir wünschen dem Guntramsdorfer Filmclub alles gute zum 50. jährigen Jubiläum! Toll finden wir die Initiative, super 8 Filme zu transcodieren, sodass

GEHEIMER PAKT SPÖ UND GRÜNE

NEOS berichten über einen geheimen Pakt Bürgermeister wollte Prüfungsausschuss gefügig machen Es geht wieder rund in der Guntramsdorfer Gemeindepolitik. Diesmal im Mittelpunkt:

GEMEINSAM.SICHER in den Urlaub

Endlich ist die wohlverdiente Urlaubszeit da. Die Reise ist schon lange gebucht – nichts steht mehr zwischen Ihnen und Ihrem Vergnügen –

JAKOBITAGE 2022

Nach 2 Jahren Auszeit infolge Corona gibt es 2022 wieder das beliebte Weinfest, die Jakobitage Guntramsdorf 2k22 Viele tausende Besucher:innen freuen sich

EISBADEN IN GUNTRAMSDORF

Winterschwimmen im Windradlteich Am 6. Februar trafen sich einige ‚Hardcore-Schwimmer*innen am Windradlteich in Guntramsdorf, um ein wenig im 1 Grad ‚warmen‘ Teich