BADNER BAHN KURVE NERVT

Quietschgeräusche statt Rattern

Viele Bewohner:innen in Bereich der Badner Bahn sind seit geraumer Zeit mit nervigen Quietschgeräuschen konfrontiert. Leider kommen diese in regelmäßigen Abständen – eben alle 7-8 Minuten zu Gehör!

Nach dem Neuverlegen von Schienen und der Sanierung des Gleiskörpers von der Haltestelle Guntramsdorf bis zur Kurve Mödlingerstraße sind viele Anrainer:innen leicht genervt. Seit der Beendigung der Arbeiten ist die Lärmbelästigung manchmal unerträglich. Man bekommt jede Bahn mit, ob im Garten, bei gekipptem oder auch bei geschlossenen Fenstern!

ANRAINERINNEN SCHREIBEN AN DIE WIENER LOKALBAHNEN

„Die Geräusche u.a. auch arge „ hohle Schleifgeräusche“ im Bereich der neu verlegten Gleiskörper hört man, bis die Bahn in der Haltestelle hält. Die Badnerbahn Richtung Wien macht im Bereich der Weiche laute „Rattergeräusche“, die es vorher auch nicht gab“ so eine aufgebrachte Anrainerin.

Ein anderer Anrainer brachte mittels eines Briefs an die WLB Wiener Linien auch seinen Unmut zum Ausdruck: „Wir wohnen bereits seit 20 Jahren in unmittelbarer Nähe der Badner Bahn. Mir ist bewusst, kein Vorteil ohne Nachteil, aber die Lärmbelästigung nach der Neuverlegung der Schienen ist nicht akzeptabel! Seit Jahren wissen wir anhand des Fahrplan wann die Badner Bahn über die Gleisstöße fährt, dieses allbekannte Rattern ist gewöhnungsbedürftig aber nur kurz zu hören! Als wir damals die Liegenschaft kauften wussten wir das und akzeptierten es. Bei der derzeitigen Situation scheint es so , dass nur bei den Zügen die in Guntramsdorf einfahren die Quietschgeräusche auftreten.“

Ein Antwortschreiben der Wiener Lokalbahnen ist schon eingelangt: „Es ist richtig, dass die Wiener Lokalbahnen dort die Schienen ausgetauscht haben und sie wurden aber auch sogleich geschliffen; dies wurde vor ca. 2 Wochen im Zuge der Baustelle durchgeführt! Wir werden diesen Streckenabschnitt von unseren Technikern nochmals überprüfen lassen. Zudem kann es durchaus vorkommen, dass man erneut nachschleifen muss bzw. es könnte auch sein, das der Schienenschmierapparat nicht richtig funktionierte oder eventuell nachgestellt werden muss!“

Nachdem dieses Schreiben bereits am 24. Juni einlangte, ist leider noch keine Verbesserung ‚hörbar‘! Sollten Sie auch eine Belästigung infolge der lauten Geräusche empfinden, schreiben Sie einfach an die Wiener Lokalbahnen, mit der Menge der Beschwerden wird dann hoffenltich etwas passieren. To be continued – wir berichten weiter!

Anschrift:
WIENER LOKALBAHNEN GmbH
1230 Wien, Purkytgasse 1B – Telefon +43 1 90444
wlb.kundenservice@wlb.at

Weitere Beiträge...

GLASFASERLEITUNG

A1 plant Glasfasernetz in Guntramsdorf * Durch eine Infrastruktur-Förderung wird Ausbau günstiger** Gleich vorweg, die Information/Einladung Ende Februar über einen Vortrag im

50 Jahre Filmclub Guntramsdorf

Wir wünschen dem Guntramsdorfer Filmclub alles gute zum 50. jährigen Jubiläum! Toll finden wir die Initiative, super 8 Filme zu transcodieren, sodass

GEHEIMER PAKT SPÖ UND GRÜNE

NEOS berichten über einen geheimen Pakt Bürgermeister wollte Prüfungsausschuss gefügig machen Es geht wieder rund in der Guntramsdorfer Gemeindepolitik. Diesmal im Mittelpunkt:

GEMEINSAM.SICHER in den Urlaub

Endlich ist die wohlverdiente Urlaubszeit da. Die Reise ist schon lange gebucht – nichts steht mehr zwischen Ihnen und Ihrem Vergnügen –

JAKOBITAGE 2022

Nach 2 Jahren Auszeit infolge Corona gibt es 2022 wieder das beliebte Weinfest, die Jakobitage Guntramsdorf 2k22 Viele tausende Besucher:innen freuen sich

EISBADEN IN GUNTRAMSDORF

Winterschwimmen im Windradlteich Am 6. Februar trafen sich einige ‚Hardcore-Schwimmer*innen am Windradlteich in Guntramsdorf, um ein wenig im 1 Grad ‚warmen‘ Teich